• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Der Orgelbaukreis

Der Orgelbaukreis ist das vom Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim eingesetzte Projektteam, das die Realisierung der neuen "Großen Orgel Dankeskirche" umsetzt.

Er besteht aus 11 Mitgliedern, die als Kirchenvorsteher,  Mitglieder des Freundeskreises Evangelische Kirchenmusik Bad Nauheim und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kirchengemeinde aktiv sind.

Alle Mitglieder des Orgelbaukreises engagieren sich rein ehrenamtlich.

© H.v.Prosch
© H.v.Prosch

Wir haben uns zusammen mit vielen weiteren Helferinnen und Helfern das Ziel gesetzt, die neue Orgel in der Dankeskirche Wirklichkeit werden zu lassen. Seit Mai 2017 arbeiten wir mit voller Energie daran.

Die Mitglieder des Orgelbaukreises sind  (von rechts vorne nach links hinten):

Kantor Frank Scheffler, Dr. Karen Heppe, Hanna von Prosch, Hubertus von Prosch, Pfarrerin Meike Naumann, Pfarrer Rainer Böhm, Prof. Hans Rückert, Gabriele Rückert, Thomas Hofbeck und Dr. Volker Gräfe.

Seit Sommer 2021 hat Gabriele Eilermann das Orgelbaukreis-Team verstärkt.

Unsere Aufgabe ist es

  • die Konzeption der Spendenkampagne zu gestalten und diese durchzuführen
  • das Projekt in die Öffentlichkeit zu tragen
  • Netzwerke von Partnern und Helfern aufzubauen
  • persönliche Ansprechpartner für alle Interessierten zu sein

In enger Abstimmung mit unserem Kantor Frank Scheffler und mit Ihrer Hilfe wird in den nächsten Monaten und Jahren die neue Orgel Form und Klang annehmen.

 

Sie erreichen uns per Mail unter mail@orgel-dankeskirche.de

  • Wer sind wir?
    • Orgelbaukreis
    • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
    • UNESCO Welterbe
  • Warum eine neue Orgel?
  • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
  • Die Akustik der Dankeskirche
  • Das Orgelfernwerk
  • Große Orgel Dankeskirche
  • Meilensteine des Projektes
  • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
  • Neuigkeiten
  • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
  • Presse
  • Instrument des Jahres 2021

Nächste musikalische Veranstaltung:

"BACHclavierzyklus I"

Samstag, 25.02.2023, 17 Uhr, Dankeskirche

Cembalo und Truhenorgel:

Kantor Frank Scheffler

Mehr...


Hinweis:

Das Aussehen der neuen Klais-Orgel in der Dankeskirche steht fest!
Weitere Register für Patenschaften freigegeben.

Mehr...


"Bad Nauheimer Orgelgespräche"

Unser Podcast zur neuen Orgel!

Folge 5 (Sept. 2022)

Mehr...


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Registerübersicht
Downloads

Letzte Aktualisierung:

06.02.2023

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2023 Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • UNESCO Welterbe
    • Warum eine neue Orgel?
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Große Orgel Dankeskirche
    • Meilensteine des Projektes
      • Orgelbau in einem Schritt
      • Wie kam es zu der Entscheidung?
      • Was bedeutet dies finanziell?
      • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
      • Ausschreibung
      • Auswahlverfahren
    • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
    • Neuigkeiten
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
    • Instrument des Jahres 2021
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht I. Manual
      • Pfeifenübersicht II. Manual
      • Pfeifenübersicht III. Manual
      • Pfeifenübersicht Pedal
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen