• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vergangenes - zum Nachlesen

 

Veranstaltung verpasst? Hier können Sie das eine oder andere nachlesen.

 

Rosenfest in Steinfurth

Während des Rosenfestes am 17. Juli 2022 konnten Sie in der Pfarrscheune Steinfurth eine Pause zur Erfrischung oder Stärkung einlegen und sich über das Orgelprojekt informieren, beim Orgelcafé!

Mehr...

 

Die Reihe der Benefizkonzerte 2020 begann mit einem ganz besonderen Konzert:

Hwayoon Lee, Viola, Stipendiatin der Anne-Sophie Mutter Stiftung, spielte am 02. Februar 2020, 16 Uhr, in der Dankeskirche. Begleitet wurde sie von Kantor Frank Scheffler, Orgel.

Das schrieb die Wetterauer Zeitung zu dem Konzert: Mehr...

Ein besonderes, die Seelen berührendes Benefizkonzert für die neue Orgel spielten Manuel Fischer-Dieskau und sein Studierendenensemble "Unicell" am 08. Mai 2019 in der Dankeskirche. Die Zuhörer wurden verzaubert, nicht nur vom prächtigen Klang der Celli in der großartigen Akustik der Kirche, sondern auch von der Leidenschaft des Spiels, die er seinen Studenten und Studentinnen vermittelt: Er singt mit dem Cello und erzählt Geschichten. Weiteres können Sie in dem Artikel der Wetterauer Zeitung lesen.

Big Band des Hessischen Landespolizeiorchesters (c) Foto: LPO
Big Band des Hessischen Landespolizeiorchesters (c) Foto: LPO

Das Hessische Landespolizeiorchester, spielte mit seiner Big Band am 9. Februar 2019 in der Dankeskirche ein Benefizkonzert zugunsten unserer neuen Orgel. Auf dem Programm standen Big Band Klassiker u.a. von Benny Goodmann und Glenn Miller. Als Überraschung baute Frank Scheffler an der Orgel zusammen mit der Big Band eine spannende Improvisation ein.

Mit ihrem Sound zündeten die 18 Spitzenmusiker in der Dankeskirche ein Swingfeuerwerk!

Auch die Wetterauer Zeitung berichtete...

 

Der Zonta-Club Bad Nauheim - Friedberg hatte am 26. September 2018 zum Zonta-Meeting mit Vortrag eingeladen. Orgelbaukreis-Mitglied Hanna von Prosch stellte das Orgel-Projekt vor.

 

Wir nahmen teil an der der Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018.

 

  • Orgelführungen
  • Freuen Sie sich schon jetzt
  • Vergangenes - zum Nachlesen
    • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
    • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
  • Externe Veranstaltungen

Nächste musikalische Veranstaltung:

"BACHclavierzyklus I"

Samstag, 25.02.2023, 17 Uhr, Dankeskirche

Cembalo und Truhenorgel:

Kantor Frank Scheffler

Mehr...


Hinweis:

Das Aussehen der neuen Klais-Orgel in der Dankeskirche steht fest!
Weitere Register für Patenschaften freigegeben.

Mehr...


"Bad Nauheimer Orgelgespräche"

Unser Podcast zur neuen Orgel!

Folge 5 (Sept. 2022)

Mehr...


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Registerübersicht
Downloads

Letzte Aktualisierung:

06.02.2023

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2023 Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • UNESCO Welterbe
    • Warum eine neue Orgel?
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Große Orgel Dankeskirche
    • Meilensteine des Projektes
      • Orgelbau in einem Schritt
      • Wie kam es zu der Entscheidung?
      • Was bedeutet dies finanziell?
      • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
      • Ausschreibung
      • Auswahlverfahren
    • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
    • Neuigkeiten
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
    • Instrument des Jahres 2021
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht I. Manual
      • Pfeifenübersicht II. Manual
      • Pfeifenübersicht III. Manual
      • Pfeifenübersicht Pedal
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen