• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Disposition

Die neue Klais-Orgel wird 4 Werke bekommen: Hauptwerk, Positiv, Schwellwerk und Pedalwerk.

Hinzu kommt das Fernwerk, welches unverändert aus der bisherigen Orgel übernommen wird.

Hauptwerk

Praestant 16´       
Bourdon 16´ (III)
Principal 8´
Praestant 8´ (aus 16´)
Viola di Gamba 8´
Concertflöte 8´
Gedackt 8´(III)
Dolce 8´   
Octav 4´   
Rohrflöte 4´
Quinte 2 2/3´
Octav 2´   
Terz 1 3/5´
Cornett (Sammelzug)
Mixtur
Bombarde 16´(III)   
Trompete 8´

Positiv

Bourdon 16´ (III)    
Principal 8´
Salicional 8´
Quintatön 8´
Flöte 8´ (III)
Gedackt 8´
Octav 4´    
Traversflöte 4´
Nasard 2 2/3´
Octav 2´    
Flautino 2´ (III)´
Terzflöte 1 3/5
Cymbel    
Trompete 8´ (1906)
Clarinette 8´ (2011)

Schwellwerk

Stillgedackt 16´
Viola 8´
Harmonieflöte 8´
Bordun 8´
Vox coelestis 8´
Fugara 4´ (aus 8´)
Traverse 4´ (aus 8´)
Vox coel. 4´ (aus 8´)    
Flautino 2´    
Piccolo 1´ (aus 2´)
Cornett
Bombarde 16´
Trompette 8´
Clairon 4´

Pedal

Großuntersatz 32´
Untersatz 32´
Contrabass 16´
Praestant 16´(I)
Subbass 16´
Gedacktbass 16´ (III)
Octavbass 8´
Praestant 8´ (I)    
Violoncello 8´ (III)    
Gedecktbass 8´
Bordunbass 8´ (III)
Flötenbass 8´(III)
Octav 4´
Praestant 4´ (I)
Flauto 4´ (III)
Posaune 16´
Bombarde 16´(III)
Trompete 8´
Trompette 8´ (III)
Clarino 4´ (III)


In dünner und kursiver Schrift dargestellte Register sind Optionen, die nur dann realisiert werden, wenn wir dafür Paten gefunden gefunden haben!

 

Die Kosten betragen:

Cornett im Schwellwerk  = 12.000 Euro

Bombarde 16´ im Schwellwerk = 10.000 Euro

Clairon 4´ im Schwellwerk = 5.000 Euro (Registerpatenschaft bereits vergeben)

 

Alle anderen optionalen Register können durch elektronisches Umschalten aus

vorhandenen Registern anderer Werke realisiert werden. Für sie sind also keine zusätzlichen Pfeifen notwendig. Daher betragen die Kosten für die allein notwendige Elektrik mit Schalter je Register nur 800 Euro.

 

Eine weitere Option stellt die MIDI-Schnittstelle dar, mit der es möglich sein wird, das Spiel des Organisten oder der Organistin aufzuzeichnen und über ein Programm in Noten umzusetzen. Dies ist interessant insbesondere für Improvisationen und somit für Orgelschüler. Die Kosten für der MIDI-Schnittstelle betragen 3.500 Euro.

 

Wenn Sie Interesse an einer der Optionen haben, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Sprechen Sie uns direkt an oder per Telefon (Kantor Frank Scheffler 06032 970 725) oder per Mail an mail@orgel-dankeskirche.de. 

 

  • Wer sind wir?
  • Warum eine neue Orgel?
  • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
  • Die Akustik der Dankeskirche
  • Das Orgelfernwerk
  • Große Orgel Dankeskirche
  • Meilensteine des Projektes
  • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
  • Neuigkeiten
  • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
  • Presse

Nächste musikalische Veranstaltung:

"Klassik meets Gospel"

Samstag, 01.04.2023, 17 Uhr, Dankeskirche

Kantorei der Dankeskirche und Gospelchor "For Heaven's Sake"

Leitung:

Kantor Frank Scheffler

Mehr...


NEU:

Orgelpfeifen-Patenschaften

IN MEMORIAM
Sie möchten eine Orgelpfeifen-Patenschaft einem geliebten, verstorbenen Menschen widmen?
Wir vergeben jetzt Patenschaften „in memoriam“.  Mehr…


"Bad Nauheimer Orgelgespräche"

Unser Podcast zur neuen Orgel!

Folge 5 (Sept. 2022)

Mehr...


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Registerübersicht
Downloads

Letzte Aktualisierung:

21.03.2023

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2023 Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • Instrument des Jahres 2021
      • UNESCO Welterbe
    • Warum eine neue Orgel?
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Große Orgel Dankeskirche
    • Meilensteine des Projektes
      • Orgelbau in einem Schritt
      • Wie kam es zu der Entscheidung?
      • Was bedeutet dies finanziell?
      • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
      • Ausschreibung
      • Auswahlverfahren
    • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
    • Neuigkeiten
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Patenschaften IN MEMORIAM
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht I. Manual
      • Pfeifenübersicht II. Manual
      • Pfeifenübersicht III. Manual
      • Pfeifenübersicht Pedal
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Patenschaften IN MEMORIAM
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen