• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Bau in einem Schritt - Wie kam es zu dieser Entscheidung?

Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause 2020 beschlossen, den Bau der neuen Orgel in der Dankeskirche gleich in der großen Version und nicht in zwei Stufen anzustreben.

Wie kam es zu dieser Entscheidung?

 

Zu Projektbeginn 2017 war die Realisierung eines neuen Instruments in zwei Stufen geplant. Da in möglichst kurzer Zeit wieder eine funktionstüchtige Orgel benötigt wird, war eine kleinere Version als Zwischenschritt vorgesehen. Diese erste Stufe sollte ein Instrument mit etwa 25 bis 29 Registern, zwei Manualen und Pedal sein. Die Kosten dafür wurden auf 650.000 Euro veranschlagt. Die Fertigstellung wurde für 2025 angestrebt.


Im März 2020 war mit der Spendensumme von 325.000 Euro bereits die Hälfte des für die erste Stufe benötigten Betrags überschritten. Wie zum Start des Projektes vereinbart, kam es zu einer Bestandsaufnahme und Bewertung.

Intensive Gespräche mit mehreren Orgelbauern haben in den Monaten zuvor wichtige neue Aspekte ergeben, die zu Projektbeginn nicht absehbar waren. Zwischen Beauftragung und Fertigstellung einer Orgel ist mittlerweile aufgrund der Auslastung der Firmen mit einer Zeitdauer von drei bis vier Jahren zu rechnen. Hinzu kommt die Zeitdauer für Ausschreibung und Auswahlprozess. Selbst im günstigsten Fall ist somit eine Fertigstellung vor 2025 nicht möglich.

Der bisherige Verlauf des Orgelprojektes hat die Kirchengemeinde ermutigt, bis dahin gleich die große Lösung für die Orgel in Angriff zu nehmen.

Die Dankeskirche hat als Orgelstandort eine herausragende Bedeutung, was das musikbegeisterte, anspruchsvolle Publikum unterstreicht. Seit Jahrzehnten ist daher eine A-Stelle mit Orgelschwerpunkt für den Kantor in Bad Nauheim eingerichtet.

Die einzigartig gute Akustik der Dankeskirche, die klanglich hervorragenden Vorgänger-Orgeln von 1906 und 1965 sollen mit dem neuen Instrument angemessen gewürdigt und die bestehende Konzerttradition fortgesetzt und ausgebaut werden. Dies ist nur durch eine angemessen große und somit vielseitige Orgel möglich. Dies wurde auch von der Landeskirche immer wieder deutlich gemacht.

Lesen Sie hier, was dies finanziell bzw. was dies für den Zeitplan bedeutet.

  • Wer sind wir?
  • Warum eine neue Orgel?
  • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
  • Die Akustik der Dankeskirche
  • Das Orgelfernwerk
  • Große Orgel Dankeskirche
  • Meilensteine des Projektes
    • Orgelbau in einem Schritt
    • Wie kam es zu der Entscheidung?
    • Was bedeutet dies finanziell?
    • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
    • Ausschreibung
    • Auswahlverfahren
  • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
  • Neuigkeiten
  • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
  • Presse

Nächste musikalische Veranstaltung:

"Klassik meets Gospel"

Samstag, 01.04.2023, 17 Uhr, Dankeskirche

Kantorei der Dankeskirche und Gospelchor "For Heaven's Sake"

Leitung:

Kantor Frank Scheffler

Mehr...


NEU:

Orgelpfeifen-Patenschaften

IN MEMORIAM
Sie möchten eine Orgelpfeifen-Patenschaft einem geliebten, verstorbenen Menschen widmen?
Wir vergeben jetzt Patenschaften „in memoriam“.  Mehr…


"Bad Nauheimer Orgelgespräche"

Unser Podcast zur neuen Orgel!

Folge 5 (Sept. 2022)

Mehr...


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Registerübersicht
Downloads

Letzte Aktualisierung:

21.03.2023

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2023 Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • Instrument des Jahres 2021
      • UNESCO Welterbe
    • Warum eine neue Orgel?
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Große Orgel Dankeskirche
    • Meilensteine des Projektes
      • Orgelbau in einem Schritt
      • Wie kam es zu der Entscheidung?
      • Was bedeutet dies finanziell?
      • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
      • Ausschreibung
      • Auswahlverfahren
    • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
    • Neuigkeiten
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Patenschaften IN MEMORIAM
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht I. Manual
      • Pfeifenübersicht II. Manual
      • Pfeifenübersicht III. Manual
      • Pfeifenübersicht Pedal
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Patenschaften IN MEMORIAM
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen