• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Auswahlverfahren


Seit Juli 2021 befanden wir uns in der heißen Phase des Auswahlverfahrens, an dessen Ende die Orgelbaufirma feststeht, deren Entwurf unsere neue Große Orgel Dankeskirche wird.


Inzwischen hatten alle Orgelbaufirmen, die die erste Runde des Ausschreibungsverfahrens erfolgreich gemeistert hatten, ihre Entwürfe und Angebote vorgelegt.


Die eingereichten Unterlagen wurden im Juli vom Orgelsachverständigen der EKHN Thomas Wilhelm, unserem Kantor Frank Scheffler und den Mitgliedern des Orgelbaukreises in mehreren Treffen gesichtet, diskutiert und bewertet. Den Orgelbauern wurden Rückmeldungen gegeben, an welchen Punkten Änderungen oder konkretere Angaben gewünscht werden. Ihre überarbeiteten Vorschläge gingen fristgerecht ein und wurden im Orgelbaukreis zusammen mit Herrn Wilhelm ausführlich diskutiert.

 

Danach startete die Zeit der Entscheidungsfindung mit Diskussionen im Orgelbaukreis, Bauausschuss und Kirchenvorstand.

Im April 2022 hat der Kirchenvorstand den Beschluss zum Bau der Orgel gefasst. Nach Ablauf von gesetzlichen Fristen des Auswahlverfahrens konnten wir nun endlich die Orgelbaufirma nennen, die unsere neue Orgel bauen wird.

  • Wer sind wir?
  • Warum eine neue Orgel?
  • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
  • Die Akustik der Dankeskirche
  • Das Orgelfernwerk
  • Große Orgel Dankeskirche
  • Meilensteine des Projektes
    • Orgelbau in einem Schritt
    • Wie kam es zu der Entscheidung?
    • Was bedeutet dies finanziell?
    • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
    • Ausschreibung
    • Auswahlverfahren
  • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
  • Neuigkeiten
  • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
  • Presse
  • Instrument des Jahres 2021

Nächste musikalische Veranstaltung:

"BACHclavierzyklus I"

Samstag, 25.02.2023, 17 Uhr, Dankeskirche

Cembalo und Truhenorgel:

Kantor Frank Scheffler

Mehr...


Hinweis:

Das Aussehen der neuen Klais-Orgel in der Dankeskirche steht fest!
Weitere Register für Patenschaften freigegeben.

Mehr...


"Bad Nauheimer Orgelgespräche"

Unser Podcast zur neuen Orgel!

Folge 5 (Sept. 2022)

Mehr...


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Registerübersicht
Downloads

Letzte Aktualisierung:

06.02.2023

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2023 Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • UNESCO Welterbe
    • Warum eine neue Orgel?
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Große Orgel Dankeskirche
    • Meilensteine des Projektes
      • Orgelbau in einem Schritt
      • Wie kam es zu der Entscheidung?
      • Was bedeutet dies finanziell?
      • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
      • Ausschreibung
      • Auswahlverfahren
    • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
    • Neuigkeiten
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
    • Instrument des Jahres 2021
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht I. Manual
      • Pfeifenübersicht II. Manual
      • Pfeifenübersicht III. Manual
      • Pfeifenübersicht Pedal
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen