• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Große Orgel Dankeskirche - Neubau in einem Schritt!

 

Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim hat im Juni 2020 beschlossen, den Bau der neuen Orgel in der Dankeskirche gleich in der großen Version und nicht in zwei Stufen anzustreben.

Die Gemeinde spart dadurch unter dem Strich rund 100.000 Euro und kann sich voraussichtlich ab 2025 nicht erst über die kleinere Orgel als Zwischenlösung, sondern gleich über die große Orgel freuen.

 

Lesen Sie bitte hier weiter:
Wie kam es zu dieser Entscheidung?
Was bedeutet dies finanziell?
Was bedeutet das für den Zeitplan?

 

Über alle Schritte und öffentliche Veranstaltungen informieren wir regelmäßig.

  • Wer sind wir?
  • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
  • Die Akustik der Dankeskirche
  • Das Orgelfernwerk
  • Projekt "Große Orgel Dankeskirche"
    • Warum eine neue Orgel?
    • Meilensteine des Projektes
  • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
  • Disposition
  • Bilder von der Orgelbaustelle
  • Bilder vom Abbau der alten Orgel
  • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
  • Presse

Nächste Veranstaltung mit der neuen

Klais-Orgel

Am Freitag, den 6. Juni spielt Organist Frank Scheffler zu ungewohnter Zeit. Ab 13 Uhr heißt es: "Klais klingt zur Marktzeit".

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.


DIE NEUE ORGEL IST EINGEWEIHT

Am Ostersonntag, den 20. April 2025, wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Dankeskirche unsere neue Orgel eingeweiht.

Am Ostermontag fand das Einweihungskonzert statt. Die Besucherinnen und Besucher konnten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche ein fulminantes Konzert von Organist Frank Scheffler erleben.

Lesen Sie auch den Artikel der Wetterauer Zeitung zum Einweihungsgottesdienst.

 

Das Programm der gut besuchten Konzerte der beiden Festwochen, die nach Ostern folgten, finden Sie noch einmal hier zum Nachlesen.


Die neue Orgel ist fertig!

Der Bau der neuen Orgel ist abgeschlossen.

 

Nach den Festwochen muss noch am Podest vor der Orgel, auf dem der Spieltisch steht, gearbeitet werden.

 

Hier sehen Sie Bilder vom Bau der Orgel.

 


Werden Sie Klangstifterin!

Werden Sie Klangstifter!

 

Sie möchten unser Orgelprojekt regelmäßig unterstützen? Dann werden Sie Klangstifterin bzw. Klangstifter.

Weitere Informationen gibt es hier.


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Registerübersicht
Orgelprodukte
Downloads

Letzte Aktualisierung: 10.05.2025

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2025 Evangelische Kirchengemeinde in Bad Nauheim und Ober-Mörlen
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • Instrument des Jahres 2021
      • UNESCO Welterbe
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Projekt "Große Orgel Dankeskirche"
      • Warum eine neue Orgel?
      • Meilensteine des Projektes
    • Eine Klais-Orgel für die Dankeskirche
    • Disposition
    • Bilder von der Orgelbaustelle
    • Bilder vom Abbau der alten Orgel
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Patenschaften IN MEMORIAM
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht I. Manual
      • Pfeifenübersicht II. Manual
      • Pfeifenübersicht III. Manual
      • Pfeifenübersicht Pedal
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Patenschaften IN MEMORIAM
    • Klangstifter werden
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen