Die neue Klais-Orgel wird 4 Werke bekommen: Hauptwerk, Positiv, Schwellwerk und Pedalwerk.
Hinzu kommt das Fernwerk, welches unverändert aus der bisherigen Orgel übernommen wird.
Praestant 16´
Bourdon 16´ (III)
Principal 8´
Praestant 8´ (aus 16´)
Viola di Gamba 8´
Concertflöte 8´
Gedackt 8´(III)
Dolce 8´
Octav 4´
Rohrflöte 4´
Quinte 2 2/3´
Octav 2´
Terz 1 3/5´
Cornett (Sammelzug)
Mixtur
Bombarde 16´(III)
Trompete 8´
Bourdon 16´ (III)
Principal 8´
Salicional 8´
Quintatön 8´
Flöte 8´ (III)
Gedackt 8´
Octav 4´
Traversflöte 4´
Nasard 2 2/3´
Octav 2´
Flautino 2´ (III)´
Terzflöte 1 3/5
Cymbel
Trompete 8´ (1906)
Clarinette 8´ (2011)
Stillgedackt 16´
Viola 8´
Harmonieflöte 8´
Bordun 8´
Vox coelestis 8´
Fugara 4´ (aus 8´)
Traverse 4´ (aus 8´)
Vox coel. 4´ (aus 8´)
Flautino 2´
Piccolo 1´ (aus 2´)
Cornett
Bombarde 16´
Trompette 8´
Clairon 4´
Großuntersatz 32´
Untersatz 32´
Contrabass 16´
Praestant 16´(I)
Subbass 16´
Gedacktbass 16´ (III)
Octavbass 8´
Praestant 8´ (I)
Violoncello 8´ (III)
Gedecktbass 8´
Bordunbass 8´ (III)
Flötenbass 8´(III)
Octav 4´
Praestant 4´ (I)
Flauto 4´ (III)
Posaune 16´
Bombarde 16´(III)
Trompete 8´
Trompette 8´ (III)
Clarino 4´ (III)
In dünner und kursiver Schrift dargestellte Register sind Optionen, die nur dann realisiert werden, wenn wir dafür Paten gefunden gefunden haben!
Die Kosten betragen:
Cornett im Schwellwerk = 12.000 Euro
Bombarde 16´ im Schwellwerk = 10.000 Euro
Clairon 4´ im Schwellwerk = 5.200 Euro (Registerpatenschaft bereits vergeben)
Alle anderen optionalen Register können durch elektronisches Umschalten aus
vorhandenen Registern anderer Werke realisiert werden. Für sie sind also keine zusätzlichen Pfeifen notwendig. Daher betragen die Kosten für die allein notwendige Elektrik mit Schalter je Register nur 800 Euro.
Eine weitere Option stellt die MIDI-Schnittstelle dar, mit der es möglich sein wird, das Spiel des Organisten oder der Organistin aufzuzeichnen und über ein Programm in Noten umzusetzen. Dies ist interessant insbesondere für Improvisationen und somit für Orgelschüler. Die Kosten für der MIDI-Schnittstelle betragen 3.500 Euro.
Wenn Sie Interesse an einer der Optionen haben, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Sprechen Sie uns direkt an oder per Telefon (Kantor Frank Scheffler 06032 970 725) oder per Mail an mail@orgel-dankeskirche.de.