• Start
  • Die neue Orgel
  • Förderer
  • Spenden + Patenschaften
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Orgelbaufirma Klais aus Bonn baut unsere neue Orgel

 

Der Bau der Großen Orgel Dankeskirche ist beschlossen und genehmigt
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim hat im April 2022 den Beschluss zum Bau der Orgel gefasst. Inzwischen hat auch die Landeskirche den Bau genehmigt.

Orgelbaufirma Klais aus Bonn wird die neue Orgel bauen

Klais ist die größte Orgelbaufirma Europas, baut Instrumente auf allen Kontinenten und zählt zu den Weltmarktführern der Branche. Zu den vielen renommierten Instrumenten gehört die Orgel der Hamburger Elbphilharmonie.

Die Gründe, die für Klais sprechen, sind vielfältig. Vor allem haben seine Referenzinstrumente, die unser Kantor und Organist Frank Scheffler im Vorfeld der Entscheidung gespielt hat, absolut überzeugt. Darüber hinaus hat Klais sehr flexibel auf unsere Wünsche und Vorstellungen reagiert, uns die Möglichkeit eingeräumt, an dem Entwurf für den Prospekt der Orgel weiter mitzuwirken und kam uns mit einem Festpreis von etwa 970.000 Euro sehr entgegen. Auch liegen wir weiterhin im Zeitplan: Die Fertigstellung der Orgel ist 2024 vorgesehen.


Wie geht es weiter?

Noch im Juni wird der Vertrag mit der Orgelbaufirma unterzeichnet.


Im Herbst und Winter planen wir Informationsveranstaltungen und Fahrten zu Orgeln von Klais und in seine Werkstatt in Bonn. Bis dahin steht auch die Gestalt des Orgelprospektes fest.

Über Termine werden wir Sie rechtzeitig auf unserer Homepage und über die Presse informieren.

Es fehlen uns noch etwas über 300.000 Euro zur vollständigen Finanzierung. Da der endgültige Umfang der Orgel erst im September 2023 festgelegt werden muss und wir noch die eine oder andere Option ergänzen können (oder im schlimmsten Fall reduzieren müssen), ist der weitere Spendeneingang in den nächsten Monaten sehr wichtig.

Freuen Sie sich mit uns auf unsere neue Orgel in der Dankeskirche, der wir einen großen Schritt näher gekommen sind!

  • Wer sind wir?
  • Warum eine neue Orgel?
  • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
  • Die Akustik der Dankeskirche
  • Das Orgelfernwerk
  • Große Orgel Dankeskirche
  • Meilensteine des Projektes
  • Orgelbau in einem Schritt
  • Ausschreibung
  • Auswahlverfahren
  • Die Orgelbaufirma steht fest
  • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
  • Presse
  • Instrument des Jahres 2021

AKTUELLES:

Die Entscheidung über die Orgelbaufirma, die unsere neue Orgel bauen wird, ist gefallen.

Mehr...


Nächste musikalische Veranstaltung:

Konzert mit Tenor und Orgel,

Samstag, 16.07.2022,

17:00 Uhr.

Mehr...


Nächste Orgelführung:

Die nächste Orgelführung in der Dankeskirche findet am Sonntag, 03.07.2022, 11:30 Uhr statt.

Mehr...


"Bad Nauheimer Orgelgespräche"

Unser Podcast zur neuen Orgel!

Neu: Folge 4

Mehr...


Spendenbarometer

Spenden
Patenschaften
Downloads

Letzte Aktualisierung:

15.06.2022

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) 2022 Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die neue Orgel
    • Wer sind wir?
      • Orgelbaukreis
      • Netzwerk Deutsche Orgelstraße
      • UNESCO Welterbe
    • Warum eine neue Orgel?
    • Geschichte der Orgel in der Dankeskirche
    • Die Akustik der Dankeskirche
    • Das Orgelfernwerk
    • Große Orgel Dankeskirche
    • Meilensteine des Projektes
    • Orgelbau in einem Schritt
      • Wie kam es zu der Entscheidung?
      • Was bedeutet dies finanziell?
      • Was bedeutet dies für den Zeitplan?
    • Ausschreibung
    • Auswahlverfahren
    • Die Orgelbaufirma steht fest
    • Podcast - Bad Nauheimer Orgelgespräche
    • Presse
    • Instrument des Jahres 2021
  • Förderer
    • Schirmherr
    • Partner
    • Unterstützer
    • Unsere Paten und Spender
    • Orgelprodukte
  • Spenden + Patenschaften
    • Spenden
    • Orgelpfeifenpatenschaften
      • Pfeifenübersicht
      • Mein Lieblingsregister
      • Pate werden
    • Spendenbarometer
  • Veranstaltungen
    • Orgelführungen
    • Freuen Sie sich schon jetzt
    • Vergangenes - zum Nachlesen
      • Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019
      • Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018
    • Externe Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen